Produktbeschreibung
Sitzbank von Niehoff Garden - Modell Ann Teak natur Endlich Sommer mit Ann
- Angebot ohne Deko -
Der Arbeitstag ist geschafft und Sie sind Zuhause angekommen. Der erste Gang führt Sie ganz kurz in die Küche an Ihren Kühlschrank, wo Sie sich ein kühles Getränk rausnehmen. Dann geht es auf direktem Weg in den Garten – an den schönsten Platz in Ihrem grünen Paradies. Der große Apfelbaum spendet bei dieser Wärme angenehmen Schatten. Wie gut, dass Sie genau dort Ihre Gartenbank namens Ann aus massivem Teak von dem Hersteller Niehoff Garden stehen haben, denn so können Sie ganz entspannt den Feierabend genießen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Gartenbank aus drei verschiedenen Breiten auszuwählen. Außerdem gibt es für dieses wunderschöne Modell ein passendes Sitzkissen in zwei verschieden Ausführungen und eine Schutzabdeckung in der jeweiligen Bankbreite für Sie zur Auswahl. Bestellen Sie sich noch heute Ihre neue Gartenbank Ann aus dem Hause Niehoff Garden. Einfach entspannen - lauschen Sie dem Vogelgesang und genießen Sie den Duft des Sommers, der in der Luft liegt.
Ausführung
- Sitzbank von Niehoff Garden - Ann
- Niehoff Garden - made in Germany
- Die schönsten Plätze des Sommers.
- Alle Hölzer sind zertifiziert und stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Gartenbank in Teak natur, massiv
- in weiteren Ausführungen und Zusammenstellungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Sitzbank Ann von Niehoff Garden:
- Variante: G477-069-160
- 1 x G477-069-160 - Sitzbank, BHT ca.: 160/82/58 cm
- weitere Niehoff Garden - Gartenmöbel gern auf Anfrage
Maße
Niehoff Garden Ann | Sitzbank
(ca. cm) |
Breite | 160 |
Höhe | 82 |
Tiefe | 58 |
Sitzhöhe | 45 |
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Niehoff Garden GmbH
Groneweg 17
48231 Warendorf
Deutschland
E-Mail: info@niehoff-garden.de
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Erstickungsgefahr Nicht den Stauraum schließen, wenn sich Personen und Tiere darin befinden. Es ist besonders auf Kinder zu achten!
Kippgefahr Bei unsachgemäßer Nutzung - wie Sitzen an der Kante - besteht Kippgefahr!